Aktuelles
Erste Bökenförder „Kneipptour“ am 22.06.2023
Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Gemeindezentrum.
Die „Kneipptour“ startet mit einem kleinen Dorfrundgang, welcher am historischen Wasdchplatz enden wird.
Von dort geht es über eine wahrscheinlich sehr nasse Route in Richtung Sportplatz. Festes, wasserfestes Schuhwerk wird dringend empfohlen. Ebenso sollte ein zusätzliches Paar Schuhe zum Wechseln mitgebracht werden.
Der Abschluss wird dann voraussichtlich gegen 20:30 Uhr am Sportheim sein. Dort gibt es auch Gelegenheit zum Umziehen. Zur Stärkung wird es dann Bratwurst vom Grill, sowie flüssige Verpflegung geben.
Der Heimatverein freut sich auf rege Beteiligung!
Schnadgang am Montag den 01.05.2023
Am 01.05.2023 hat in guter Tradition wieder ein Schnadgang stattgefunden. In diesem Jahr wurde die Lage des Grenzsteines in Richtung Bad Westernkottens überprüft.
Nach dem Start um 10:00 Uhr am Gemeindezentrum verlief die Route am Waschplatz vorbei in den Muckenbruch. Am Wehr der Gieseler (Forellenweg/Weihe) wurde die ordnungsgemäße Lage des Grenzsteines mittels Pohläsens erfolgreich überprüft.
Der Abschluss wurde dann am Tennisheim mit Krustenbraten, Bratwurst, frischem Brot aus dem Backofen und dem ein oder anderen Getränk gebührend gefeiert.
Wir bedanken uns für die wieder einmal große Beteiligung.
In der Fotogalerie befinden sich einige Eindrücke zu diesem Event.
Neujahrswanderung in Bökenförde
Pünktlich am ersten Tag des neuen Jahres ging es in Bökenförde los mit der mittlerweile zur Tradition gewordenen Neujahrswanderung. Um eventuellen Nachwirkungen der vorangegangenen Sylvesternacht genügend Raum zu geben, wurde sich erst am Nachmittag am Gemeindezentrum getroffen.
Beinahe 50 wackere Wanderleute machten sich auf zum Schloss Schwarzenraben. Glücklicherweise spielte das Wetter mit und so blieb jeder trocken. Am Schloß schmeckte der Glühwein trotz der fast frühlinghaften Temperaturen und half vielleicht sogar ein wenig gegen den dort unangehehm fegenden Wind.
Gerade noch rechtzeitig mit dem letzten Tageslicht kamen dann auch alle wieder zurück am Gemeindezentrum an, um dort die wohl verdiente Stärkung in Form von im Holzofen gebackenem Fleischkäse in frischen Brötchen zu genießen. Ein gelungener Start in das Neue Jahr 2023.
Die folgenden Bilder und auch weitere sind in der Galerie zu finden.



„Sie suchen nach Ihren Ahnen?“
Seid September 2022 ist es online möglich in den Quellen für die Ahnen- und Familienforschung zuzugreifen (https://data.matriculoa-online.eu, oder auf den Link klicken).
Hier finden Sie die kirchlichen Handlungen wie Taufe, Trauunngen und Todesmittteilungen. Hierzu ist zu berücksichtigen das es Sperrzeiten gibt: Taufen für 120 Jaren; Trauungen für 100 Jahre; Sterbefälle für 100 Jahre. Sollten Sie nach späteren, oder früheren Einträgen suchen, wenden Sie sich bitte an das jeweilige Standesamt ihrer Gemeinde.
Sollten Sie nach Ahnen suchen und die Schrift nicht lesen können, können wir Ihnen vom Heimatverein Bökenförde vielleicht dabei helfen.
Anna Ruholl-Scheler
anna@ruhollboekenfoerde.de
Leiterin des Archives
Heimatverein Bökenförde e.V.
Johannesstraße 33
D-59558 Lippstadt-Bökenförde
0152-56127156
Unser Dorf hat Zukunft 20.05.2022
